



















Whale Watching - Buckelwale beobachten
ab 55 € pro Person | Kinder ab 35 €
für Kinder ab 4 Jahren | ab RIU Touareg 10 € Aufpreis pro Person
Unvergessliche Gänsehautmomente
Zwischen Februar und Mai haben Sie die seltene Chance, Buckelwale hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben – direkt vor der Küste von Boa Vista.
Mit unserer Yacht oder dem Zodiac und einer deutschsprachigen Crew samt Biologe an Bord starten wir auf eine unvergessliche Tour. Ob springende Wale, mächtige Flukenschläge oder ein stiller Tauchgang – jedes Aufeinandertreffen ist einzigartig.
Spüren Sie den Wind in Ihrem Haar, das Adrenalin in Ihrem Blut und die Magie dieser faszinierenden Tiere.
Jetzt buchen und Natur pur erleben.
Biologe & deutschsprachiger Guide bei allen Touren an Bord
Halbtagstour Zodiac 55 €
- Saison 6. März - 22. Mai
- Dauer 3 Stunden
- Kinder ab 6 Jahren
- Zodiac "Ocean Blue"
- maximal 14 Gäste
VPN ausschalten
Halbtagstour Yacht 65 €
- Saison 6. März - 22. Mai
- Dauer 3 Stunden
- Kinder ab 4 Jahren
- Yacht "Simply No Stress"
- maximal 18 Gäste
VPN ausschalten
Ganztagstour Yacht 145 €
- Saison 5. März - 14. Mai
- Dauer 7 Stunden
- für Kinder nicht empfohlen
- Yacht "Simply No Stress"
- maximal 16 Gäste
VPN ausschalten
Early Season Tour Yacht 90 €
- Saison 10. Februar - 4. März
- Dauer 5 Stunden
- Kinder ab 4 Jahren
- Yacht "Simply No Stress"
- maximal 18 Gäste
VPN ausschalten
Treffpunkt
Treffpunkt für RIU Karamboa, RIU Palace, RIU Touareg, VOI Hotel, Occidental Hotel, Barcelo Marine Boavista, Vilas de Chaves ist immer an der Schranke zur Einfahrt in die Anlage. Bei allen anderen Unterkünften ist der Treffpunkt direkt davor.
- Für die Whale Watching Tour sollten Sie seefest sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind bzgl. Ihrer Seetauglichkeit, empfehlen wir vorab eine Reisetablette einzunehmen.
- Bitte prüfen Sie vor Tourbeginn, ob Sie eine Nachricht von uns erhalten haben (per Mail oder WhatsApp). Es gibt Tage, an denen wir Bootstouren wegen zu starkem Wind und/oder zu hohem Wellengang absagen müssen. Dies kann auch sehr kurzfristig vorkommen, da die Wettervorhersagen bei uns nicht sehr zuverlässig sind und eine Entscheidung manchmal erst am Tag der Tour getroffen werden kann.
Halbtagstouren Zodiac + Yacht
-
RIU Touareg 8.00 h | 13.00 h
-
VOI Hotel 8.15 h | 13.15 h
-
Occidental Hotel 8.20 h | 13.20 h
-
Vilas de Chaves 8.20 h | 13.20 h
-
RIU Karamboa + Palace 8.30 h | 13.30 h
-
Unterkünfte in Sal Rei 8.40 h | 13.40 h
Ganztagstour
-
RIU Touareg 8.15 h
-
VOI Hotel 8.40 h
-
Occidental Hotel 8.45 h
-
Vilas de Chaves 8.45 h
-
RIU Karamboa + Palace 9.00 h
-
Unterkünfte in Sal Rei 9.10 h
Early Season Tour
-
RIU Touareg 8.00 h
-
VOI Hotel 8.15 h
-
Occidental Hotel 8.20 h
-
Vilas de Chaves 8.20 h
-
RIU Karamboa + Palace 8.30 h
-
Unterkünfte in Sal Rei 8.40 h
- Biologe & deutschsprachiger Guide auf allen Touren
- Transfer von / zum Hotel
- auf der Yacht sind Softdrinks & Bier inklusive
- Early Season Tour inklusive Snacks | Ganztagstour inklusive Snacks & Sandwiches
- Bequeme, unempfindliche Kleidung | festsitzende Sandalen oder Sneaker - auf der Yacht sind Flip Flops ausreichend (Schuhe werden da ausgezogen) | eventuell festsitzende Kopfbedeckung | je nach Wind eine Jacke oder Sweatshirt / Pullover
- Sonnencreme | Trinkwasser (für die Zodiac Tour) | Kamera | extra Bargeld für Trinkgeld
Zahlungsmodalitäten
Zur Garantie Ihrer Reservierung bitten wir um eine Anzahlung von 15 Euro pro Person.
Sollte Ihnen eine Online-Zahlung nicht möglich sein, nehmen Sie einfach kurz Kontakt mit uns auf.
Für die Zahlung der Differenz haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Am Tag der Tour in BAR in Euro oder Escudos (Umrechnung 1 Euro = 110 Escudos)
- VORAB (bitte spätestens am Tag vor der Tour) per PayPal oder Kreditkarte über den Button in Ihrer Bestätigung
Stornorichtlinien
- Kostenloser Storno bis 24 Stunden vor Ihrer Tour – Ihre bereits geleistete Zahlung erhalten Sie umgehend zurück
- Storno bis 12 Stunden vor Ihrer Tour: 50% des Tourenpreises sind zu zahlen
- Storno weniger als 12 Stunden vor Ihrer Tour: 100% des Tourenpreises sind zu zahlen
Sie haben die Wahl: Motoryacht oder Zodiac?

Unser Zodiac "Ocean Blue"
Technische Daten
10 m lang | 3 m breit | 2x 150 PS | 14 Sitzplätze + Crew | Sonnen- und Schattenplätze
Besonderheiten
- perfekt geeignet für die Fahrt auf dem offenen Meer und nah an der Küste
- sehr schnell und sehr wendig
- ausgestattet mit einem Hydrophone, um gegebenenfalls den Walgesang zu hören und aufzuzeichnen
- weltweit sind Zodiacs das meistgenutzte Boot für Whale Watching Touren
Touren
- 3-stündige Touren Vor- und Nachmittags von März bis Ende Mai

Unsere Yacht "Simply No Stress"
Technische Daten
15 m lang | 5 m breit | 2 x 375 PS | Platz für 20 Gäste + Crew | Sonnen- und Schattenplätze | Toilette an Bord
Besonderheiten
- perfekt geeignet für die Fahrt auf dem offenen Meer
- schnell und wendig
- hohe Flybridge für eine bessere Weitsicht
Touren
- 5-stündige Early Season Tour von Mitte Februar bis Anfang März
- 3-stündige Touren Vor- und Nachmitags von März bis Ende Mai
- 7-stündige Tour (immer donnerstags) von März bis Ende Mai
FAQ - Häufig gestellte Fragen | Whale Watching
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne eine E-Mail schicken oder uns über WhatsApp kontaktieren.
Was erwartet Sie am Tag Ihrer Whale Watching Tour?
Sie werden zu der von uns bestätigten Uhrzeit an Ihrem Hotel abgeholt. Dann geht es in die Hauptstadt Sal Rei zum Hafen, wo wir per Schlauchboot auf die Yacht oder das Zodiac übersetzen.
An Bord unserer hochseetauglichen Boote erwartet Sie eine Crew, die auf viele Jahre Erfahrung bei Whale Watching Touren vor Boa Vista zurück greifen kann. Sie erhalten zunächst ein persönliches, ausführliches, deutschsprachiges Briefing mit vielen interessanten Fakten über die Buckelwale.
Alle Touren werden von Biologen begleitet, so dass keine Ihrer Fragen offen bleibt.
Nach dem Briefing geht es in gemässigtem Tempo hinaus auf’s Meer, wo gute Augen gefragt sind, um die Wale zu sichten. Wir brauchen Geduld und natürlich auch ein bisschen Glück – es handelt sich hier schließlich um ein Naturschauspiel.
Nach der Rückkehr in den Hafen steht selbstverständlich Ihr Fahrzeug für den Rücktransfer zu Ihrer Unterkunft bereit.
Je nach Wind und Wetter sollten Sie ein Jacke auf der Tour dabei haben. Seien Sie auch darauf gefasst, dass Sie ein bisschen nass werden können. Schützen Sie sich gegen die Sonne und eventuell ist auch eine (festsitzende) Kopfbedeckung empfehlenswert.
Warum Whale Watching mit uns?
Das Deck unserer Motoryacht „Simply No Stress“ liegt bereits ca. 2 Meter über dem Meeresspiegel. Nehmen Sie auf unserer Flybridge oder unserem Sonnendeck Platz, dann sitzen Sie nochmal 1-2 Meter höher. Daraus folgt eine viel weitere und bessere Sicht und entsprechend groß sind unsere Chancen auch Wale zu finden.
Mit dem Zodiac „Ocean Blue“ haben wir zwar nicht die Weitsicht wie mit unserer Yacht, aber durch die Zusammenarbeit der beiden Boote entsteht dem Zodiac kein Nachteil.
Unser wendiges Zodiac ermöglicht Ihnen einen einzigartigen Blick aus einer neuen Perspektive auf die Wale.
Da wir mit den Booten auf unterschiedlichen Routen unterwegs sein können, decken wir einen noch größeren Bereich ab und erhöhen somit nochmals unsere Chancen auf Sichtungen. Beide Boote stehen miteinander in Kontakt und informieren sich gegesenseitig über Sichtungen.
Beide Boote sind wendig und können entsprechend schnell die Richtung wechseln, wenn wie Tiere z.B. hinter dem Boot auftauchen.
Manchmal haben wir das Glück und die ersten Tiere tauchen direkt in Küstennähe auf. Dies ist aber nicht immer der Fall. Mit unserer Yacht und auch unserem Zodiac haben wir jedoch die Chance auch weit entfernt gesichtete Wale in kurzer Zeit zu erreichen. Sobald wir in die Nähe der Tiere kommen, wird das Tempo selbstverständlich gedrosselt, denn an erster Stelle steht für uns das Wohlbefinden und der Schutz der Wale.
Die Yacht bietet Sonnen- und Schattenplätze und wenn es Ihnen zu frisch ist im Wind können Sie sogar in der großzügigen Kabine Platz nehmen. Auf dem Zodiac gibt es ebenfalls einige Plätze im Schatten.
Die Touren finden in kleinen Gruppen statt und es ist immer ein Biologe an Bord. Sie erhalten ein informatives Briefing am Beginn der Tour und auch während der Tour werden alle Fragen beantwortet.
Warum gibt es eine Early Season Tour?
Die ersten Wale erreichen uns bereits Ende Januar. Natürlich ist die Anzahl der Wale zu dieser Zeit noch deutlich geringer, als dann im März und April. Meistens sichtet man sie auch weiter entfernt von der Küste und vorwiegend im Süden von Boa Vista. Um so früh in der Saison eine Chance auf Sichtungen zu haben, muss man eine längere Zeit auf dem Meer einplanen. Die Dauer der Tour liegt daher zwischen 4 und 6 Stunden – je nachdem, wie schnell wir erfolgreich sein konnten.
Werden die Wale durch das Motorengeräusch gestört?
Die letzten Jahre haben uns ganz klar Antwort auf diese Frage gegeben: NEIN. Es ist sogar wichtig, sich langsam mit Motor an die Tiere anzunähern, denn nur anhand der Motorengeräusche wissen die Wale, dass etwas über ihnen ist.
Wichtig ist das richtige Verhalten beim Annähern an die Tiere. Die letzten Jahre hatten wir Begegnungen mit den Walen, bei denen sie sich bis auf ganz wenige Meter unserer Yacht genähert haben. Entscheidend ist, in der Nähe der Wale, die Geschwindigkeit weitestgehend zu reduzieren. Soweit möglich, sollen sich Boote nicht direkt von hinten oder von vorn an die Tiere annähern, sondern parallel zu ihnen.
Gibt es Regeln für Whale Watching Touren auf Boa Vista?
Nach der Saison 2024 wurde endlich ein Gesetz zum Schutz der Wale verabschiedet.
Hier die wichtigsten Regeln, die aus dem Gesetz hervorgehen:
- Boote sollen sich möglichst parallel zu den Walen mitbewegen, nicht direkt von hinten, nicht direkt von vorn und auch nicht seitlich direkt auf sie zu fahren. Natürlich ist dies nicht immer einfach zu befolgen, denn meistens wissen wir vorher nicht, wo die Giganten als nächstes Auftauchen. Daher ist es auch wichtig die Geschwindigkeit zu reduzieren, sobald wir in die Nähe der Tiere kommen.
- Von erwachsenen Tieren sollen 80 m Abstand gehalten werden, von Müttern mit Baby 100 m. Unsere Wale hier haben da aber manchmal ihre eigenen Ideen und kommen sehr nah an unser Boot. In diesem Fall bleibt das Boot selbstverständlich einfach an Ort und Stelle und wird in diesem Moment nicht navigiert.
- Max. 3 Boote sollten sich gleichzeitig in der Annäherungszone einer Wal-Gruppe aufhalten. Im nahen Beobachtungsbereich möglichst nur 1 Boot. Dies gilt insbesondere für Mütter mit Babies.
- Mütter mit Babies sollten max. 15-30 Minuten aus der Nähe beobachtet werden. Natürlich ist das auch immer anhand des Verhaltens der Tiere zu entscheiden. Ein akrobatisch spielendes Baby mit entspannter Mama kann gern länger beobachtet werden; ist aber eine Mutter mit ihrem Baby eher schnell unterwegs und zeigt somit, dass sie mehr Abstand möchte, sollte die Zeit deutlich kürzer gehalten werden. Erwachsene Tiere sollten nicht länger als 45 Minuten aus der Nähe beobachtet werden.
- Finden wir erwachense Tiere, die lange tauchen, dann besteht die Möglichkeit das sie singen. Dies können wir mit unserem Hydrophone auf dem Zodiac in Erfahrung bringen. Sollte ein Gesang hörbar sein, kann der Motor für kurze Zeit ausgestellt werden, um den Gesang aufzuzeichnen. Ansonsten soll der Motor immer laufen, damit die Wale eine Orientierung haben, wo sich das Boot befindet.
- Walbeobachtung unter Segeln ist nicht erlaubt, Boote müssen immer mit Motor unterwegs sein
Die Anwesenheit eines Biologen ist noch immer keine Pflicht – wir haben jedoch trotzdem Biologen an Bord.
Wie weit müssen wir auf's Meer hinaus fahren, um Wale zu sehen?
Das ist sehr unterschiedlich. Es gibt Touren, da fahren wir gerade aus dem Hafen raus und haben direkt den ersten Wal vor dem Boot. Meistens allerdings muss man schon etwas weiter fahren, um diese wunderbaren Geschöpfe zu sichten. Manchmal geht es bis zu 7 Seemeilen hinaus auf’s Meer. An anderen Tagen kann es passieren, dass sie sich in unmittelbarer Küstennähe aufhalten. Entweder im Norden oder auch in der Bucht von Chaves. Leider kann man sich darauf aber nicht verlassen.
Wieviel Erfahrung haben wir mit Whale Watching Touren?
Die Crew auf unseren Booten ist bereits seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Meer in der Whale Watching Saison unterwegs. Ein so gut geschultes Auge und vor allem die Erfahrungen beim Annähern an die Tiere können nicht einfach durch Glück ersetzt werden. Von Jahr zu Jahr sehen wir eine Steigerung unserer Erfolgsrate bei der Sichtung und vor allem auch bei den Naherlebnissen mit den Tieren.
Unsere fachkundigen Guides teilen sehr gern ihr Wissen über die Wale mit Ihnen und sorgen dafür, dass Sie das Beste aus der Tour herausholen.
Was passiert bei zu starkem Wellengang oder zu starkem Wind?
In diesem Fall kann es mal passieren, dass wir eine Tour kurzfristig absagen bzw. verschieben müssen. Wir bieten Ihnen dann selbstverständlich einen Ersatztermin an. Liebe Gäste – das tun wir nicht, um Sie zu verärgern, sondern einzig und allein aus Sicherheitsgründen. Unser Motto „Safety first“ ist für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Uns ist bewusst, dass andere Anbieter trotz sehr schlechter Vorhersagen ihre Touren trotzdem durchführen, aber für unser Unternehmen treffen wir Entscheidungen, die nicht darauf beruhen unbedingt das Geld zu verdienen, sondern Ihnen tolle Erlebnisse zu verschaffen.
Was passiert, wenn ich seekrank werde?
Wenn Sie wissen, dass Sie nicht seetauglich sind sollten Sie die Tour nicht buchen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind bzgl Ihrer Seetauglichkeit können Sie vorbeugen mit Akkupressur-Armbändern oder Reisetabletten.
Sollten Sie trotzdem seekrank werden, empfiehlt es sich nicht nach unten zu gehen. Bleiben Sie über Deck, schauen auf den Horizont oder legen Sie sich hin und schließen die Augen.
Bitte beachten Sie: wenn das Boot einmal aus dem Hafen raus ist, kehren wir erst nach Ende der Tour zurück. Die Tour wird nicht abgebrochen, wenn jemand auf dem Boot seekrank wird.
Gibt es eine Garantie auf Sichtungen?
Da es sich hierbei um ein Naturschauspiel handelt, kann keine Garantie gegeben werden, dass wir auf jeder Tour Wale sehen. Wir wissen, dass unsere Videos und Bilder sehr große Erwartungen bei Ihnen wecken, aber bitte bedenken Sie Folgendes: in der Whale Watching Saison sind wir fast täglich am Vor- und Nachmittag auf dem Meer. Das sind insgesamt sehr viele Stunden in denen wir Fotos und Videos von den Tieren machen. Ihre Whale Watchig Tour dagegen dauert ca. 3 (oder 7) Stunden. Da die Wale ihr akrobatisches Können nicht auf Bestellung vorführen, gibt es natürlich nicht jedes Mal ein großes „Spektakel“. Manchmal müssen wir uns nur mit der Sichtung einer Flosse zufrieden geben. Die Wale zu finden ist das oberste Ziel, alles, was wir dann zu sehen bekommen, ist eine Zugabe der Natur!
Was gibt es bei den Whale Watching Touren zu beachten?
Grundsätzlich sollten Sie für die Bootstouren seetauglich sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, nehmen Sie am besten vor der Tour eine Reisetablette gegen Seekrankheit. Auf der Yacht haben wir auch Tabletten an Bord.
Auf See kann der Wind oft frischer sein als an Land. Deshalb ist es ratsam, eine Jacke oder einen Pullover mitzunehmen.
Es gibt Tage, an denen wir aufgrund der Bedingungen auf dem Meer (sehr starker Wind und/oder zu hohe Wellen) Ausflüge absagen müssen. Manchmal kann dies auch sehr kurzfristig geschehen, da die Wettervorhersagen hier nicht immer zuverlässig sind und wir dann nur aufgrund der tatsächlichen Bedingungen entscheiden können.
Aus diesem Grund bitten wir Sie, vor Ihrer Bootstour immer zu prüfen, ob Sie von uns eine Nachricht per Mail oder WhatsApp erhalten haben.
Werden die Touren deutschsprachig geführt?
Ja – sowohl auf der Yacht, als auch auf dem Zodiac werden die Touren deutschsprachig geführt.
Gibt es einen Foto Service?
Unser Foto-Service: für 18 Euro können Sie ein Fotopaket bei uns nach Ihrer Tour erwerben. In dem Paket sind die 50 besten Bilder aus vergangenen Saisons, sowie die besten Bilder des Tages. Selbstverständlich ohne Logo und in sehr hoher Qualität.
Ist die Tour für Kleinkinder geeignet?
Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass die Tour nicht geeignet ist für Kleinkinder. Wir empfehlen daher die Tour lieber getrennt zu machen, so dass ein Elternteil mit dem Kind in der Unterkunft bleibt.